Humanistische Lebenskunde
Ui, so ein kompliziertes Wort. Was ist das?Gemeinsam denken wir in diesem freiwilligen Fach über uns selbst und die Welt nach. Wir lernen, was uns von anderen Menschen unterscheidet – …
Das Schulleben der Till-Eulenspiegel-Grundschule ist von vielfältigen Aktivitäten geprägt, die sich in Form von Sportveranstaltungen, Projekten, Ausflügen, Aufführungen, Ausstellungen, Festen und Feiern durch das Jahr ziehen.
Erfahren Sie an dieser Stelle mehr darüber!
Ui, so ein kompliziertes Wort. Was ist das?Gemeinsam denken wir in diesem freiwilligen Fach über uns selbst und die Welt nach. Wir lernen, was uns von anderen Menschen unterscheidet – …
Am Mittwoch, 29.05.24 absolvierten die Klassen 1 / 2 und am Donnerstag, 30.05.24 die Klassen 3-6 das Sportfest und die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz am Friedrich-Engels-Gymnasium. Frau Huschke und Herr …
Die Berlin-Challenge ermöglicht den Einsatz von Tablets im Unterricht. Sie sind ein fester Bestandteil geworden. Die Schüler suchen Inhalte und lernen in verschiedenen Apps wie zum Bsp. Antolin, Anton…
Leonie M. hatte am 03.02.24 an einem Gewinnspiel bei den Handball- Spreefüxxen in der Sporthalle in Charlottenburg teilgenommen und für ihre Klasse 4b einen ganz besonderen Tag gewonnen. Mitarbeiter der …
Die Klasse 1a hat in der Gartenarbeitsschule Wedding Osterkörbchen gestaltet. Yoshi vom Team erklärte die Frühblüher und ihre Wurzeln und Zwiebeln. Anschließend wurden die Körbchen mit viel Eifer gefüllt.
Mit dem Programm Berlin-Challenge fördert der Berliner Senat die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Dadurch kann es hier eine Umsetzung von einer vielfältigen Gestaltung im Unterricht und im gesamten Ganztagsbetrieb geben. 25 Schule in …
Gemeinschaftlich mit Kindern aus der 1. und 4. Klasse entstand in den EFöB-Ferien das Projekt „Karton-City“. Dabei bastelten die jungen Baumeister*innen zuerst einfache Häuschen aus Pappe und Papier. Schnell entstanden …
Die 1. Klassen arbeiteten kreativ mit verschiedenen Motiven, Formen und Farben.